Environmental, Social and Governance

ESG als Perspektive für umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln

Environmental, Social and Corporate Governance (kurz ESG; englisch für: Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung) sind Kriterien und Rahmenbedingungen für die Berücksichtigung von Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Sozialfragen innerhalb von Unternehmensführungen, öffentlichen Körperschaften, Regierungen und Behörden.[1] ESG-Kriterien sind so konzipiert, dass sie zukünftig in die Strategie aller Unternehmen eingebettet werden sollen. Die Bedürfnisse aller Stakeholder (engl. für Interessengruppen) aller Unternehmen, wie Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geldgeber, sollen zukünftig berücksichtigt werden. Und Möglichkeiten der Wertschöpfung für alle Stakeholder sollen zukünftig gerecht umverteilt werden.[2]

  1. Prof Dr Philipp Haberstock: Definition: ESG-Kriterien. Abgerufen am 13. Juni 2023.
  2. PricewaterhouseCoopers: Nachhaltigkeit - ESG (Environment, Social, Governance). Abgerufen am 13. Juni 2023 (österreichisches Deutsch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search